Der alte Grundsatz:
"Auge um Auge" macht alle blind.
Martin Luther King jr.
Unsere Beziehungen beschäftigen uns ein Leben lang - Liebesbeziehungen spielen dabei eine besondere Rolle.
Jede Paarbeziehung durchläuft immer wieder verschiedene Phasen: Faszinationsphase - Kennenlernphase - Umerziehungsphase - Konsolidierungsphase.
In allen Phasen stehen wir vor der Herausforderung, wie wir unsere (Liebes-) Beziehung aktuell so gestalten, dass wir uns in ihr wohl fühlen.
Jede Paarbeziehung ist komplex und einzigartig. Auf der Suche nach Lösungen ist es wichtig, dass die Bedürfnisse, Gefühle, Werte und Ziele beider Partner berücksichtigt werden.
Manchmal möchte einer der Partner (noch) nicht an einer Paarberatung teilnehmen. Es kann sinnvoll sein, trotzdem alleine eine Beratung zu beginnen, denn die Veränderungen eines Partners haben Einfluss auf die Paarbeziehung und natürlich auf das eigene Wohlbefinden.
Die systemische Paarberatung bietet auch die Möglichkeit, eine Trennung in einem geschützten Raum so zu begleiten, dass sich die Partner soweit wie möglich einver-nehmlich trennen.
Trennungsbegleitung kann stattfinden,
Je fairer eine Trennung abläuft, desto leichter fällt der spätere Kontakt miteinander. Dies spielt für gemeinsame Kinder eine wichtige Rolle. Außerdem ist eine verarbeitete Trennung eine wichtige Voraussetzung für das Gelingen späterer Beziehungen.